„Siri, bist du noch wach?“ – Apple flirtet mit Google Gemini

Apple steht vor einem Wendepunkt: Interne KI-Projekte stecken fest, Talente laufen davon – und plötzlich wird ausgerechnet Google zum potenziellen Retter. In dieser Folge decken wir auf, warum Apple ernsthaft überlegt, Gemini in Siri zu integrieren, wie ein maßgeschneidertes KI-Modell auf Apple-Servern aussehen könnte und welche Machtspiele hinter den Kulissen laufen. Ein echter Plot-Twist im Kampf der KI-Giganten.

Diese Episode erörtert, dass Apple frühe Gespräche mit Google führt, um Gemini für eine Überarbeitung von Siri zu nutzen, nachdem interne Fortschritte bei der Spracherkennung zu Verzögerungen führten. Es wird erwähnt, dass Apple ein maßgeschneidertes Gemini-Modell in Betracht zieht, das auf den eigenen Servern des Unternehmens laufen würde, und dass Google bereits eine Testversion trainiert. Parallel dazu entwickelt Apple intern zwei Siri-Versionen und hat auch Partnerschaften mit Anthropic und OpenAI in Erwägung gezogen, wobei ChatGPT bereits die Antwortfunktionen von Siri unterstützt. Die Quelle betont die Bedeutung einer externen Lösung für iPhone-Nutzer, da Apples eigene KI-Entwicklung mit Talentabwanderung und Rückschlägen zu kämpfen hat. Eine endgültige Entscheidung über interne oder externe Modelle und Partner steht noch aus, soll aber in den nächsten Wochen fallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert