Google Gemini – Wie grün ist Künstliche Intelligenz?

Diese Episode berichtet über Googles Analyse des ökologischen Fußabdrucks seines KI-Chatbots Gemini. Laut Google verbraucht eine Gemini-Anfrage das Äquivalent von fünf Tropfen Wasser und verursacht geringe CO2-Emissionen, während das Modell im letzten Jahr erheblich energieeffizienter geworden ist. Es wird erwähnt, dass Gemini mit 0,24 Wh pro Abfrage energieeffizienter ist als ChatGPT. Allerdings wird Kritik an Googles Methodik geäußert, da die Studie den Wasserverbrauch von Kraftwerken zur Stromerzeugung für Rechenzentren, der einen Großteil des Verbrauchs ausmacht, nicht berücksichtigt. Der Artikel betont die Wichtigkeit von Transparenz bei den Umweltauswirkungen von KI, weist aber darauf hin, dass die derzeitige Analyse ein geschöntes Bild zeichnen könnte und einen branchenweiten Standard für die Bewertung durch Dritte erforderlich macht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert